Investition und Kosten
Was ist eine glückliche Beziehung wert?
Was sind die wahren Kosten einer Trennung?
Paartherapie Berlin
Grundsätzliches zu Kosten
Therapien können sich qualitativ sehr stark voneinander unterscheiden. Gute Therapie ist keine „Fließbandarbeit“ und geht weit über das Geben von pauschalen Ratschlägen hinaus. Gute Therapie erfordert z.B. unter anderem emotionale Präsenz und menschliche Beteiligung vom Therapeuten. Bei Paartherapie Berlin sorgen wir immer dafür, dass wir in Sitzungen mit voller Aufmerksamkeit für Sie da sein können. Und auch unser zeitliches Engagement für Sie geht weit über die Sitzungszeit hinaus. Auf der anderen Seite bedeutet das natürlich, dass wir keine günstigen Therapiesitzungen anbieten können. Gute Therapie kann nicht billig sein. Paartherapie Berlin möchten wir aber auch nur mit Paaren arbeiten, wenn beide Partner Ihre Beziehung als ein kostbares Gut betrachten und wirklich darein investieren möchten. Auch wir halten Ihre Beziehung für ein sehr kostbares Gut und investieren daher viel Zeit, Herzensenergie, professionelles Engagement und unsere geschulte Kompetenz für Sie. Wir minimieren finanzielle Kosten wiederum dadurch, dass wir durch unser Engagement eine Effektivität gewährleisten, die durch „Fließbandarbeit“ niemals erreichbar wäre. Außerdem beenden wir Therapieprozesse, wenn klar wird, dass die Voraussetzungen für einen Therapieerfolg nicht oder nicht mehr gegen sind (sodass Paare ihre Zeit, Geld und Energie nicht in etwas investieren, dass keine realistische Erfolgschance hat). Bein Interesse finden Sie unten noch eine Gegenüberstellung von üblichen Kosten einer unglücklichen Beziehung auf der einen Seite und den erzielbaren Gewinnen durch eine Paartherapie auf der anderen Seite. Es ist natürlich tragisch, dass sich viele Menschen eine gute Paartherapie nicht leisten können. Aus diesem Grund suchen wir ständig nach Wegen, um Paaren zumindest wertvolles und potentiell transformierendes Beziehungswissen zugänglich zu machen. Wenn Paare wirklich Engagement jenseits der Sitzungen zeigen, dann bieten wir auch reduzierte Honorare. Aber leider ist unser Kontingent dafür natürlich begrenzt und meistens leider auch sehr weit im Voraus ausgeschöpft.
Konkrete Zahlen
Erstsitzung Paartherapie: 150 Minuten – 300 EUR
Folgesitzung Paartherapie als Heilbehandlung*: 100 Minuten – 300 EUR (umsatzsteuerbefreit)
Folgesitzung Paartherapie als „Wellnessbehandlung"*: 357 EUR (inkludiert 19 % Umsatzsteuer)
Einzeltherapie-Sitzung: 120 Minuten - 200 EUR
Die meisten Paare, die zu Paartherapie Berlin kommen, sind nach 1-10 Sitzungen wieder auf einem guten Weg miteinander. Die Erfahrung zeigt: Wenn 10 Sitzungen nicht helfen, dann helfen mehr als 10 Sitzungen meist auch nicht. Dann passen Partner nicht (oder nicht mehr) gut genug zusammen. Aber selbst, wenn eine Paartherapie mit dieser Erkenntnis endet, haben beide in fast allen Fällen doch von der Paartherapie profitiert. Zum Beispiel ist ein Trennungsprozess im Trennungsfall weniger feindselig, weil die Partner durch die Paartherapie mehr Verständnis füreinander gewonnen haben. Und beide haben dann auch wichtige Dinge gelernt, die ihnen in einer zukünftigen Beziehung nützen werden. Aber, wie gesagt, in den meisten Fällen sind Paare spätestens nach 10 Sitzungen auf einem guten Weg in Richtung wachsender Zufriedenheit und Liebe. Und wenn wir den Eindruck haben, dass wir einem Paar vielleicht nicht genügend werden helfen können, dann kommunizieren wir das bei Paartherapie Berlin schon früh im Therapieprozess oder sogar schon vor der Erstsitzung.
*Wenn eine Paartherapie nicht auf die Behandlung oder Prävention einer psychologischen Störung wie z.B. Anpassungsstörung oder Depression abzielt, dann fällt die Behandlung nicht eindeutig unter nach § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG und dann muss vorsichtshalber noch 19 % Mehrwertsteuer addiert werden. Da Beziehungsqualität unsere psychische Gesundheit nachweislich stark beeinflusst (wie eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien zeigt), ist die Indikation für eine psychotherapeutische Intervention jedoch in fast allen Fällen gegeben. Sowieso ist Emotionsfokussierte Paartherapie aufgrund der ihrer Methodik und ihrer Wirkung ganz klar eine Form der Psychotherapie (im Gegensatz zu einer reinen Beratung).
Investitionen, Verluste und Gewinne
Eine Paartherapie erfordert eine Investition von Geld, Zeit und Energie. Auf den ersten Blick wirkt diese Investition sehr groß. Wenn wir das aber in Relation setzten mit den möglichen Gewinnen einer Paartherapie und den üblichen Verlusten einer Trennung, dann wirkt diese Investition gar nicht mehr so groß.
Die Verluste, die eine Paartherapie verhindern kann:
-
Emotionales Leid und Verlust von psychischer Gesundheit und dem gefühlten Lebenssinn für alle beteiligten (Partner und Kinder)
-
Finanziellen Kosten einer Trennung, die oft verheerend sind
Was es durch eine Paartherapie zu gewinnen gibt:
-
Liebe, Zufriedenheit, Lebensenergie, die Erfüllung von Lebensträumen, Familienzusammenhalt, Gefühl von Lebenssinn, psychische Gesundheit von allen Beteiligten
-
Reduzierte Honorare
Weil wir von Paartherapie Berlin glauben, dass jeder ein Recht hat auf Liebe und psychische Gesundheit, würden wir gerne allen Paaren eine Paartherapie ermöglichen. Wir haben daher ein Kontingent an reduzierten Honoraren. Die traurige Wahrheit ist aber, dass dieses meist schon erschöpft ist – und das auch lange im Voraus schon (Warteliste). Um Paaren helfen zu können, die sich keine Paartherapie leisten können ist Paartherapie Berlin auch dabei einen YouTube Kanal aufzubauen:
Ausführliche Infos zum Thema Paartherapie und Umsatzsteuer:
Unter bestimmten Bedingungen ist die Paartherapie gemäß 4 Nr. 14 Buchst. a UStG umsatzsteuerbefreit. Diese Bedingungen sind: Die Paartherapie wird von einem Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker für Psychotherapie durchgeführt und ist aus der Sicht dieses Behandelnden als Heilbehandlung indiziert. Paartherapie ist dann als Heilbehandlung indiziert, wenn sie notwendig ist für die Vorbeugung, Diagnose, Behandlung oder Heilung einer bestimmten psychischen Störung laut ICD-10 oder ICD-11, weil entweder Partnerschaftsprobleme eine entscheidende Rolle spielen in der Entstehung oder im Erhalt dieser Störung, oder weil der Einbezug des Partners in die Therapie entscheidend ist für den Erfolg der Heilbehandlung. Leider kann ich erst nach der Erstsitzung einschätzen, ob eine Indikation für Paartherapie als Heilbehandlung vorliegt oder nicht. Für die Erstsitzung stelle ich aber nie mehr als 300 EUR in Rechnung, auch wenn sich herausstellt, dass Paartherapie nicht zur Vorbeugung, Diagnose, Behandlung oder Heilung einer psychischen Störung indiziert ist. Bei ca. 90% der Paare, die sich bei mir melden gibt es eine klare Indikation zur Paartherapie als Heilbehandlung, sodass in den meisten Fällen keine Umsatzsteuer anfällt. Wenn therapeutische Maßnehmen wie Paartherapie oder Psychotherapie nicht als Heilbehandlung indiziert sind, dann werden Sie vom Finanzamt als Wellnessbehandlung eingestuft und werden damit Umsatzsteuerpflichtig. Wenn eine Paartherapie als Heilbehandlung durchgeführt wird, dann muss auch eine Diagnose laut ICD auf die Rechnung.

Paartherapie Berlin